astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Barnaba Oriani (* 17. Juli 1752 in Carignano; † 12. November 1832 in Brera, Königreich Lombardo-Venetien) war ein italienischer Astronom.

Barnaba Oriani
Barnaba Oriani

Nach der Grundschule in Carigniano studierte er mit der Unterstützung der Barnabiten in Mailand an der Hochschule San Alessandro. Nach dem Studium von Physik, Mathematik, Philosophie und Theologie wurde er 1775 Priester.

Aufgrund seines großen Interesses für die Astronomie wurde er im Jahr 1776 Mitarbeiter am Observatorium Brera, an dem er 1778 Assistent und 1802 schließlich Direktor wurde.

Oriani war ein langjähriger Freund von Giuseppe Piazzi, dem Entdecker des Zwergplaneten Ceres. Sie arbeiteten 37 Jahre an vielen astronomischen Projekten zusammen. 1802 wurde er zum auswärtigen Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt.[1] Seit 1804 war er korrespondierendes Mitglied der Académie des sciences,[2] seit 1808 der Bayerischen, seit 1812 der Preußischen Akademie der Wissenschaften und seit 1823 Fellow der Royal Society of Edinburgh.[3]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Holger Krahnke: Die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1751–2001 (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. Folge 3, Bd. 246 = Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse. Folge 3, Bd. 50). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-82516-1, S. 183.
  2. Verzeichnis der Mitglieder seit 1666: Buchstabe O. Académie des sciences, abgerufen am 29. Januar 2020 (französisch).
  3. Fellows Directory. Biographical Index: Former RSE Fellows 1783–2002. (PDF-Datei) Royal Society of Edinburgh, abgerufen am 26. März 2020.
Personendaten
NAME Oriani, Barnaba
KURZBESCHREIBUNG italienischer Astronom
GEBURTSDATUM 17. Juli 1752
GEBURTSORT Carignano
STERBEDATUM 12. November 1832
STERBEORT Brera, Königreich Lombardo-Venetien

На других языках


- [de] Barnaba Oriani

[en] Barnaba Oriani

Barnaba Oriani FRS FRSE (17 July 1752 – 12 November 1832) was an Italian priest, geodesist, astronomer and scientist.

[it] Barnaba Oriani

Barnaba Oriani (Milano, 17 luglio 1752 – Milano, 12 novembre 1832) è stato un matematico e astronomo italiano. Ebbe un ruolo importante per l'osservatorio astronomico di Brera con studi sulle orbite di Giove, di Saturno e anche di Urano, appena scoperto da William Herschel; si occupò anche della formazione di nuovi astronomi come Carlini, Plana, Mossotti e Frisiani.[2] Amico di Giuseppe Piazzi, studiò anche l'orbita di Cerere.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии