astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ignazio Calandrelli (* 27. Oktober 1792 in Rom; † 12. Februar 1866 ebenda) war ein italienischer Astronom, Mathematiker und Hochschullehrer. Nach ihm ist der Asteroid (8269) Calandrelli benannt, der am 17. August 1988 vom bolognesischen Observatorium San Vittore entdeckt wurde.[1]


Leben und Laufbahn


Calandrelli wirkte in Rom sowohl als Professor für Optik und Astronomie als auch in der Position des Direktors der Osservatorio Astronomico di Roma auf dem Kapitol und nahm von 1845 bis 1848 eine ähnliche Aufgabe auch in Bologna wahr. Er arbeitete dabei mit seinem Neffen Giuseppe Calandrelli (1749–1827), der ebenfalls in Rom als Physiker und Astronom tätig war, zusammen.


Wissenschaftliche Arbeit


Calandrelli befasste sich in seinen wissenschaftlichen Arbeiten hauptsächlich mit Positionsastronomie. Er bereitete einen Sternenkatalog vor und lieferte zahlreiche Planetenbahnberechnungen, insbesondere zu den Bahnen von Kleinplaneten und Kometen.


Quellen





Einzelnachweise und Fußnoten


  1. Siehe Publikation der International Astronomical Union vom 4. Mai 1999 unter M.P.C. 34627
Personendaten
NAME Calandrelli, Ignazio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Mathematiker und Astronom
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1792
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 12. Februar 1866
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Ignazio Calandrelli

[en] Ignazio Calandrelli

Ignazio Calandrelli (22 November 1792 – 12 February 1866) was an Italian priest and observational astronomer. He was the nephew of Giuseppe Calandrelli. His main work was in the observations and examinations of the movements of planets and comets.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии