Dort nahm er als Sekretär des ersten europäischen Astronomenkongresses an der Tagung teil.
Anschließend war er in Hamburg bei der Stromvermessungsbehörde angestellt.
Auf Zachs Empfehlung nahm er von 1803 bis 1806 als Astronom an der Weltumseglung des Kapitäns Adam Johann von Krusenstern teil.[1] 1808 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg gewählt.[2]
Von 1809 bis 1829 war er Professor für Mathematik am Gymnasium zu Zürich. 1806 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt.[3]
Literatur
Andreas W. Daum: German Naturalists in the Pacific around 1800. Entanglement, Autonomy, and a Transnational Culture of Expertise. In: Hartmut Berghoff, Frank Biess, Ulrike Strasser (Hrsg.): Explorations and Entanglements: Germans in Pacific Worlds from the Early Modern Period to World War I. Berghahn Books, New York 2019, S. 79–102 (englisch).
Hans Locher-Balber: Dr.J. Caspar Horner, Weltumsegler. In: An die lernbegierige Zürcherische Jugend auf das Neujahr 1844. Siebentes Stück, S. 1–18, Digitalisat. (In einer Fussnote auf Seite 3 wird auf den Artikel in den Verhandlungen der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft als Vorlage verwiesen. Der Name des Autors wird nicht genannt und ist den Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern, Nr. 95 u. 96 vom 17. April 1847, S. 68, Fussnote 24 entnommen, Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D~GB%3Dez8JAQAAIAAJ~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3DPA68~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D.)
Max Waldmeier:Horner, Johann Kaspar. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S.638f.(Digitalisat).
Georg von Wyß:Horner, Dr.Joh. Caspar. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band13, Duncker & Humblot, Leipzig 1881, S.151–156.
Andreas W. Daum:German Naturalists in the Pacific around 1800. Entanglement, Autonomy, and a Transnational Culture of Expertise. In: In: Hartmut Berghoff, Frank Biess, Ulrike Strasser (Hrsg.): Explorations and Entanglements: Germans in Pacific Worlds from the Early Modern Period to World War I. Berghahn, New York 2019, S.86f.,93f.
Holger Krahnke: Die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1751–2001 (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. Folge 3, Bd. 246 = Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse. Folge 3, Bd. 50). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-82516-1, S. 119. Hier erscheint er unter dem Namen „Karl Horner“.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии