astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Marian Albertowitsch Kowalski (russisch Мариан Альбертович Ковальский; * 15. August 1821 bzw. 15. Oktober 1821 in Dobrzyń, Polen; † 28. Mai 1884 bzw. 9. Juli 1884 in Kasan) war ein polnisch-russischer Astronom.

Marian Albertowitsch Kowalski
Marian Albertowitsch Kowalski

Er studierte an der Universität von Sankt Petersburg. Von 1852 an war er der Direktor des Observatoriums und Dekan der Fakultät für Physik und Mathematik in Kasan.

Seine bedeutendste Arbeit war die Analyse der Eigenbewegung von 3136 Fixsternen aus dem Sternkatalog von James Bradley. Dies stellte die erste anwendbare Methode dar, um die Rotation der Milchstraße abzuleiten. Basierend auf dieser Arbeit widerlegte er die Ansicht, dass ein einzelner massiver Körper im Zentrum unserer Galaxis für die Bewegung der Sterne verantwortlich sei.

Im Bereich der Himmelsmechanik entwickelte er verbesserte Methoden, um die Umlaufbahn eines Planeten aus Beobachtungen abzuleiten, und er analysierte die Mathematik der Störungen in Planetenbewegungen. Insbesondere machte er eine genauere Bestimmung der Umlaufbahn des Planeten Neptun. Er schuf außerdem eine verbesserte Methode zur Bestimmung der Umlaufbahnen von Doppelsternen.

Seine bedeutendsten Schriften wurden 1859 unter dem Titel Recherches astronomiques de l'observatoire de Kasan veröffentlicht. 1862 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg gewählt.[1]

Er liegt auf dem katholischen Friedhof von Kasan begraben.

Die Krater Koval'sky auf dem Mars und der Koval'skiy auf dem Mond sind zu seinen Ehren benannt worden.



Commons: Marian Albertovich Kowalski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachruf



Einzelnachweise


  1. Korrespondierende Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724: Ковальский-Войтехович, (Войцехович) Мариан Альбертович. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 3. Oktober 2021 (russisch).
Personendaten
NAME Kowalski, Marian Albertowitsch
ALTERNATIVNAMEN Ковальский, Мариан Альбертович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG polnisch-russischer Astronom
GEBURTSDATUM 15. Oktober 1821
GEBURTSORT Dobrzyń nad Wisłą
STERBEDATUM 9. Juli 1884
STERBEORT Kasan

На других языках


- [de] Marian Albertowitsch Kowalski

[en] Marian Albertovich Kowalski

Marian Albertovich Kowalski (Russian: Мариан Альбертович Ковальский) (15 August 1821 or 15 October 1821 – 28 May 1884 or 9 July 1884) was a Polish-Russian astronomer. Sometimes his last name is given as Kovalsky or Kovalʼsky or Kovalʼskiy. In the scientific literature, his name was given as Kowalski or Kowalsky.

[ru] Ковальский, Мариан Альбертович

Мариа́н Альбе́ртович (Войтехович) Кова́льский (польск. Marian Kowalski) (3 [15] августа 1821, Добжинь-над-Вислой — 28 мая [9 июня] 1884, Казань) — российский астроном польского происхождения, член-корреспондент Петербургской АН (1862).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии