astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

Der Quintuplet-Sternhaufen ist neben dem Arches-Sternhaufen einer der dichtesten bekannten Sternhaufen in der Milchstraße. Er befindet sich etwa 25 000 Lichtjahre entfernt in der Nähe des Zentrums unserer Galaxie im Sternbild Schütze.

Offener Sternhaufen
Daten des Quintuplet-Sternhaufens
Infrarot-Falschfarbenaufnahme des Quintuplet-Sternhaufens des HST/NICMOS
AladinLite
Sternbild Schütze
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 17h 46m 14s
Deklination -28° 49 48
Erscheinungsbild
Winkel­ausdehnung ca. 25"
Anzahl Sterne ca. 1000
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße, Zentralbereich
Entfernung  ca. 25 000 Lj
Geschichte
Katalogbezeichnungen
 IRAS 17430-2848  G000.16-00.06

Aufgrund der extrem starken optischen Extinktion durch Staub in dieser Region ist der Sternhaufen im visuellen Bereich unsichtbar und nur im Röntgen-, Infrarot- und Radiofrequenzbereich erkennbar. Der Sternhaufen ist ungefähr vier Millionen Jahre alt und besitzt eine Gesamtmasse von etwa 10 000 Sonnenmassen.[1] Die hellsten Sterne im Haufen sind extrem massereiche und leuchtstarke Hyperriesen, wie QPM-241 (alias WR 102ea) und der Pistolenstern. Einige davon sind Doppelsterne, die kurz vor der Explosion in Form einer Supernova stehen.[2] Der Pistolenstern gehört mit einer etwa sechsmillionenfachen Leuchtkraft der Sonne zu den hellsten bekannten Sternen. Bei QPM-241 handelt es sich um einen Wolf-Rayet-Stern mit einer Leuchtstärke von etwa dem 4,5 millionenfachen der Sonne.




Quellen und Einzelnachweise


  1. Hubblesite: Hubble Spies Giant Star Clusters Near Galactic Center
  2. Star Clusters (Memento vom 27. April 2013 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Quintuplet-Sternhaufen

[en] Quintuplet cluster

The Quintuplet cluster is a dense cluster of massive young stars about 100 light years from the Galactic Center (GC). Its name comes from the fact it has five prominent infrared sources residing in it. Along with the Arches Cluster it is one of two in the immediate GC region. Due to heavy extinction by dust in the vicinity, it is invisible to optical observation and must be studied in the X-ray, radio, and infrared bands.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии