astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

SDSS J042348.57−041403.5 (auch kurz SDSS 0423−0414) ist ein Doppelsystem bestehend aus zwei Braunen Zwergen im Sternbild Eridanus.

Brauner Zwerg
SDSS J042348.57−041403.5
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Eridanus
Rektaszension 04h 23m 48,6s[1]
Deklination -04° 14 4[1]
Scheinbare Helligkeit ca. 14,5 mag
Parallaxe 65,9 ± 1,7 mas[1]
Entfernung 15,2 ± 0,4 pc [2]
Eigenbewegung[3]
Rek.-Anteil: ca. −331 mas/a
Dekl.-Anteil: ca. +76 mas/a
Typisierung
Spektralklasse L6±1 + T2±1[2]
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Weitere Bezeichnungen:

SDSSp J042348.57−041403.5 • 2MASS J04234858−0414035 • 2MASSI J0423485−041403 • 2MUCD 10276 • WDS J04238-0414

Das Objekt wurde 2002 von Geballe et al. durch Analyse von Daten des Sloan Digital Sky Survey (SDSS) seines Spektrums im nahen Infrarot als T0-Zwerg klassifiziert (aufgrund der starken H2O-Banden und schwacher Methan-Absorption bei 1,6 und 2,2 μm). Später gewonnene Spektren im sichtbaren Licht ergaben für das Objekt eine Zuordnung zur Spektralklasse L7.5 (z. B. Cruz et al. 2003). Schließlich gelang es Burgasser et al. durch Beobachtungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop vom Juli 2004, das Objekt als Doppelsystem mit einem engen Winkelabstand von 0″,16 (entsprechend rund 2,5 AE) aufzulösen. Die Komponenten wurden grob den Spektralklassen L6 und T2 zugeordnet, die Umlaufperiode des Systems auf etwa 15 bis 20 Jahre geschätzt.


Literatur



Einzelnachweise


  1. SIMBAD-Abfrage
  2. Burgasser et al.: SDSS J042348.57-041403.5AB: a brown dwarf binary straddling the L/T transition. In: The Astrophysical Journal Bd. 634 Nr. 2 (2005), S. L177-L180
  3. Schmidt et al.: "Activity and Kinematics of Ultracool Dwarfs, Including an Amazing Flare Observation"; AJ 133 (5); umgerechnet aus: μ = (+0,34 ± 0,05) arcsec/a, θ = 283° ± 10°; vgl. Burgasser et al. 2005: μ = (+333 ± 3) mas/a, θ = 284°,2 ± 0°,2



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии