astro.wikisort.org - SternV1974 Cygni oder Nova Cygni 1992 war eine relativ helle Nova im Sternbild Schwan, die eine Helligkeit von 4,4 m erreichte. Sie wurde am 19. Februar 1992 von Peter Collins in Boulder (Colorado), USA entdeckt.
Doppelstern V1974 Cygni |
 |
Die expandierende Gashülle um V1974 Cygni, Bild vom Hubble-Weltraumteleskop, 1994 |
|
AladinLite |
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 |
Sternbild |
Schwan |
Rektaszension |
20h 30m 31,66s [1] |
Deklination |
+52° 37′ 50,9″ [1] |
Helligkeiten |
Scheinbare Helligkeit |
17,5 mag [2] |
Helligkeit (J-Band) |
(15,672 ± 0,069) mag [1] |
Helligkeit (H-Band) |
(15,283 ± 0,098) mag [1] |
Helligkeit (K-Band) |
(15,205 ± 0,157) mag [1] |
Spektrum und Indices |
Veränderlicher Sterntyp |
NA+E [2] |
Spektralklasse |
Q [2] |
Astrometrie |
Physikalische Eigenschaften |
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge |
2MASS-Katalog | 2MASS J20303161+5237513 | Weitere Bezeichnungen |
AAVSO 2027+52 • Downes V1974 Cyg • Nova Cyg 1992 • EUVE J2030+52.6 • RX J2030.5+5237 |
|
Zu diesem Zeitpunkt hatte sie die scheinbare Helligkeit von 6 m, das Maximum wurde mit 4,4 m errechnet. Die thermonukleare Reaktion auf der Oberfläche des Weißen Zwerges endete zwei Jahre später, 1994. Es handelte sich um eine Neon-Nova, und es war die erste Nova, die vom Beginn bis zum Ende beobachtet wurde. Die Entfernung zur Erde konnte mit 10430 Lj (ca. 3200 pc) berechnet werden.
Der Novaausbruch wurde auch mit dem High Speed Photometer des HST untersucht.[3] Das Instrument zeichnete einen kurzen Datensatz im ultravioletten Spektrum auf.[3] Die Nova wurde auch im fernen ultravioletten Spektrum von Voyager 2 beobachtet.[4]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- V* V1974 Cyg. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 29. März 2019.
- V1974 Cyg. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 28. März 2019.
- Ultraviolet photometry of Nova Cygni 1992 obtained with the high speed photometer. bibcode:1994ApJ...424L..45T
- Paolo Ulivi, David M Harland: Robotic Exploration of the Solar System Part I: The Golden Age 1957–1982. Springer, 2007, ISBN 978-0-387-49326-8, S. 449.
На других языках
- [de] V1974 Cygni
[en] V1974 Cygni
V1974 Cygni or Nova Cygni 1992 was a nova, visible to the naked eye, in the constellation Cygnus.
It was discovered visually with 10×50 binoculars on February 19, 1992, by Peter Collins, an amateur astronomer living in Boulder, Colorado. At that time he first noticed it, it had an apparent magnitude of 7.2. Nine hours later he saw it again, and it had brightened by a full magnitude. For this discovery Collins was awarded the AAVSO Nova Award in 1993.[6][7] The nova reached magnitude 4.4 at 22:00 UT on 22 February 1992. Images from the Palomar Sky Survey taken before the nova event showed identified a possible precursor which had photographic magnitudes of 18 (blue light) and 17 (red light), but the identification of the precursor is not firm.[8][9]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии