astro.wikisort.org - Buch

Search / Calendar

Big Bang: Der Ursprung des Kosmos und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft ist ein Buch des britischen Autors Simon Singh. Die englische Originalausgabe erschien 2004, die deutsche Übersetzung erschien 2005 beim Carl Hanser Verlag.

Big Bang behandelt die Entwicklung der Urknalltheorie des Universums, von den Philosophen des antiken Griechenlands, die zum ersten Mal die Entfernung zwischen Erde und Sonne bestimmten, bis hin zur Entdeckung der kosmischen Hintergrundstrahlung im 20. Jahrhundert.

Parallel zur Urknalltheorie erzählt Singh die Geschichte der Menschen, die durch Hypothesen und Experimente zu ihrer Entwicklung beigetragen haben, darunter Nikolaus Kopernikus, Galileo Galilei, Albert Einstein, Georges Lemaître, Alexander Friedmann, Edwin Hubble, George Gamow, Ralph Alpher, Fred Hoyle, Martin Ryle, Arno Penzias und Robert Woodrow Wilson.

Ein weiteres Thema des Buches ist die wissenschaftliche Methodik selbst: Wie Serendipität, Neugier, Theorie und Beobachtung zusammenwirken, um unser Verständnis der Welt zu erweitern.

Die im Mai 2007 erschienene Neuauflage rangierte im Bereich der volkszugänglichen Fachliteratur auf den vorderen Verkaufsplätzen.




На других языках


- [de] Big Bang (Buch)

[en] Big Bang (book)

Big Bang: The most important scientific discovery of all time and why you need to know about it is a book written by Simon Singh and published in 2004 by Fourth Estate.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии