astro.wikisort.org - Buch

Search / Calendar

Die in babylonischen Quellen notierte Mondfinsternis vom 22. November 353 v. Chr.[1] gehört zur Gattung der ACT-Texte. Besondere Bedeutung erlangte diese Aufzeichnung durch Bezug auf den achämenidischen König Artaxerxes III. Heute befindet sich die Keilschrifttafel BM 32238 im British Museum zu London.


Babylonische Erwähnung


Bei dem erwähnten astronomischen Ereignis handelte es sich um eine totale Mondfinsternis, die aufgrund der Angaben im Keilschrifttext genau zu datieren war. Sie trat in der Nacht des 22. November 353 v. Chr. ein. Der Schreiber des babylonischen Keilschrifttextes vermerkte die genaue Zeitangabe der Mondfinsternis:

„[Artaxerxes III. 6. Jahr]: 14. Araḫsamna (16./17. Novembergreg.): Beginn im Südosten, nach 23 deg (etwa 70 Minuten) totale (Mondfinsternis), die 18 deg (etwa 50 Minuten) andauerte.“

BM 32238[2]

Siehe auch



Literatur





Anmerkungen


  1. Datum im proleptisch-julianischen Kalender.
  2. Francis Richard Stephenson: Historical Eclipses and Earth’s rotation. S. 199.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии