Der Bootes-Superhaufen ist ein Superhaufen von Galaxien, der sich im Sternbild Bärenhüter befindet und an den Superhaufen Corona Borealis grenzt, mit dem er wahrscheinlich durch ein Filament von Galaxien verbunden ist, sowie an die Bootes Void, ein Gebiet des Universums mit einer minimalen Konzentration von Galaxien (bisher wurden weniger als hundert identifiziert) mit einem Durchmesser von etwa 300 Millionen Lichtjahren. Im Bootes-Superhaufen gibt es zwei Konzentrationen von Galaxienhaufen namens SCL 349 und SCL 351, die 830 Millionen bzw. 1 Milliarde Lichtjahre von der Erde entfernt sind.
Name des Galaxienhaufens (Abell) | Rektaszension | Deklination | Rotverschiebung | Entfernung (Millionen von Lichtjahre) | „Richness“-Klasse |
---|---|---|---|---|---|
Abell 1781 | 13442913h 44m 29s | 2295058+29° 50′ 58″ | 0,0606 | 820 | 0 |
Abell 1795 | 13485313h 48m 53s | 2263544+26° 35′ 44″ | 0,0619 | 840 | 2 |
Abell 1825 | 13580213h 58m 2s | 2203811+20° 38′ 11″ | 0,0583 | 790 | 0 |
Abell 1827 | 13581413h 58m 14s | 2214225+21° 42′ 25″ | 0,0642 | 870 | 1 |
Abell 1828 | 13582313h 58m 23s | 2182326+18° 23′ 26″ | 0,0611 | 840 | 1 |
Abell 1831 | 13h 59m 17,5s | 2275822+27° 58′ 22″ | 0,0603 | 815 | 1 |
Abell 1775 | 13410913h 41m 9s | 2262219+26° 22′ 19″ | 0,0705 | 950 | 2 |
Abell 1800 | 13490713h 49m 7s | 0,0743 | 1000 | 0 | |
Abell 1861 | 14070514h 07m 5s | 1 | |||
Abell 1873 | 14110714h 11m 7s | 0,0764 | 1025 | 0 | |
Abell 1898 | 14200614h 20m 6s | 0,0762 | 1025 | 1 |