IC 1043 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Jungfrau an der Ekliptik. Sie ist rund 426 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 1043 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 40m 43,3s[1] | |
Deklination | +03° 22′ 26″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S[1] | |
Helligkeit (visuell) | 15,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,4′ × 0,2′[2] | |
Positionswinkel | 15°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,2 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.031812 ± 0.000073[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (9537 ± 22) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(426 ± 30) · 106 Lj (130,6 ± 9,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 28. Mai 1891 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1043 • PGC 2800989 • 2MASX J14404334+0322265 • |
Das Objekt wurde am 28. Mai 1891 von Stéphane Javelle entdeckt.[3]