IC 1153 ist eine linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ E0 im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 271 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 95.000 Lj.
Galaxie IC 1153 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme von IC 1153 | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Herkules | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 15h 57m 03,0s[1] | |
Deklination | +48° 10′ 06″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0 / LINER[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,20' × 1,1'[2] | |
Positionswinkel | 156° | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.019744 ±0.000067[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 5919 ±20 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(271 ± 19) · 106 Lj (83,2 ± 5,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 4. Juli 1888 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1153 • UGC 10107 • PGC 56462 • CGCG 250-026 • MCG +08-29-026 • 2MASX J15570299+4810063 • 1160 NED005 |
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 1152.
Das Objekt wurde am 4. Juli 1888 von Lewis Swift entdeckt.[3]