IC 1359 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Delfin am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 220 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 1359 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Delphin | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 21h 08m 43,0s[1] | |
Deklination | +12° 29′ 03″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sc[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,20' × 0,4'[2] | |
Positionswinkel | 175°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 7042-Gruppe LGG 442[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.015771 ± 0.000033[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (4728 ± 10) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(220 ± 15) · 106 Lj (67,4 ± 4,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 11. September 1889 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1359 • UGC 11684 • PGC 66189 • CGCG 426-004 • MCG -05-51-017 • 2MASX J21084300+1229032 • LDCE 1450 NED002 |
Das Objekt wurde am 11. September 1889 von Lewis Swift entdeckt.[4]