IC 1695 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Fische. Sie ist schätzungsweise 662 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 1695 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 01h 25m 07,6s[1] | |
Deklination | +08° 41′ 58″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | cD;S?[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0.70 × 0.7[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 193[1] | |
Rotverschiebung | 0.049121 ± 0.000110[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (14726 ± 33) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(662 ± 46) · 106 Lj (202,9 ± 14,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 26. November 1897 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1695 • UGC 977 • PGC 5245 • CGCG 411-054 • MCG +01-04-055 • 2MASX J01250764+0841576 • |
Das Objekt wurde am 26. November 1897 von Lewis Swift entdeckt.[3]