IC 1854 ist eine Linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Widder nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 418 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 1854 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Widder | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 49m 20,7s[1] | |
Deklination | +19° 18′ 14″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0/a / Sy1.5[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,60' × 0,5'[2] | |
Positionswinkel | 162°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.031021 ±0.000367[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 9300 ±110 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(418 ± 30) · 106 Lj (128,2 ± 9,1) Mpc [1] | |
Durchmesser | 75.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 18. Januar 1898 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1854 • PGC 10684 • CGCG 463-020 • 2MASX J02492066+1918143 • GALEXASC J024920.62+191814.8 |
Das Objekt wurde am 18. Januar 1898 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]