IC 2878 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Löwe an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 260 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 2878 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
IC 2878[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 29m 38,210s[3] | |
Deklination | +09° 58′ 03,30″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0:[4] | |
Helligkeit (visuell) | 15,2 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,2 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 0,35' × 0,2'[4] | |
Positionswinkel | 115°[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,2 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.019709 ± 0.000087[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 5909 ± 26 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(260 ± 18) · 106 Lj (79,7 ± 5,6) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Max Wolf | |
Entdeckungsdatum | 27. März 1906 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 2878 • 2MASX J11293819+0958030 • 2MASS J11293819+0958030 • GALEXASC J112938.22+095802.9 • AGC 213092 • NSA 48529 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 2842, IC 2852, IC 2855, IC 2862.
Das Objekt wurde am 27. März 1906 von Max Wolf entdeckt.[5]