IC 3028 ist eine Zwerggalaxie vom Hubble-Typ S[2] im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 55 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Unter der Katalognummer VCC 24 wird sie als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens gelistet.
Galaxie IC 3028 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 10m 35,7s[1] | |
Deklination | +11° 45′ 39″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | BCD / HII[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,60' × 0,2'[2] | |
Positionswinkel | 150°[2] | |
Flächenhelligkeit | 11,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.004323 ± 0.000005[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1296 ± 1) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(55 ± 4) · 106 Lj (16,9 ± 1,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Royal H. Frost | |
Entdeckungsdatum | 7. Mai 1904 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3028 • PGC 38747 • CGCG 069-070 • 2MASX J12103572+1145386 • VCC 24 • |
Das Objekt wurde am 7. Mai 1904 von dem US-amerikanischen Astronomen Royal Harwood Frost entdeckt.[3]