IC 3073 ist eine irreguläre Galaxie vom Hubble-Typ Irr im Sternbild Coma Berenices am Nordsternhimmel. Unter der Katalognummer VCC 155 wird sie als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens gelistet.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4208, IC 3059, IC 3062, IC 3066.
Galaxie IC 3073 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 15m 35,6s[1] | |
Deklination | +13° 37′ 09″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Im?[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1.00 × 0.6[2] | |
Positionswinkel | 85°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | ?[1] | |
Radialgeschwindigkeit | ? km/s[1] | |
Entfernung | ? pc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Royal Harwood Frost | |
Entdeckungsdatum | 7. Mai 1904 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3073 • UGC 7274 • PGC 39215 • CGCG 069-109 • VCC 155 • SDSS J121535.60+133709.0 • MAPS-NGP O_495_0070878 |
Das Objekt wurde am 7. Mai 1904 von Royal Harwood Frost entdeckt.[3]