IC 3105 ist eine irreguläre Galaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Im im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 8 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Gemeinsam mit IC 3099 und IC 3100 bildet sie das Galaxientrio Holm 160. Unter der Katalogbezeichnung VCC 432 wird sie als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens aufgeführt.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 3078, IC 3081, IC 3137, IC 3138.
Galaxie IC 3105 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 17m 33,7s[1] | |
Deklination | +12° 23′ 17″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Im: / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,90' × 0,6'[2] | |
Positionswinkel | 27°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Virgo-Cluster (?)[1] | |
Rotverschiebung | −0.000547 ± 0.000013[1] | |
Radialgeschwindigkeit | −164 ± 4 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(8 ± 1) · 106 Lj (2,35 ± 0,37) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Arnold Schwassmann | |
Entdeckungsdatum | 12. September 1900 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3105 • UGC 7326 • PGC 39431 • CGCG 069-130 • MCG +02-31-080 • KUG 1215+126 • VCC 432 • HIPASS J1217+12 • HOLM 360A • EVCC 282 |
Das Objekt wurde am 12. September 1900 von dem deutschen Astronomen Arnold Schwassmann entdeckt.[3]