IC 3774 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 557 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 150.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 3774 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jagdhunde | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 47m 01,1s[1] | |
Deklination | +36° 17′ 18″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S[2][2] | |
Helligkeit (visuell) | 15,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,90' × 0,4'[2] | |
Positionswinkel | 110°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.041495 ± 0.000094[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 12.440 ± 28 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(557 ± 39) · 106 Lj (170,9 ± 12,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Max Wolf | |
Entdeckungsdatum | 21. März 1903 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3774 • UGC 7947 • PGC 43117 • MCG +06-28-029 • 2MASX J12470110+3617180 • GALEXASC J124701.12+361717.3 • NSA 089995 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4687, IC 3772, IC 3800, IC 3809.
Das Objekt wurde am 21. März 1903 von Max Wolf entdeckt.[3]