IC 3826 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 186 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 105.000 Lj. Die Galaxie gilt als Mitglied der Galaxiengruppe HCG 62.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4699, NGC 4703, NGC 4716, NGC 4717.
Galaxie IC 3826 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 50m 39,9s[1] | |
Deklination | -09° 01′ 52″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0^0^[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,90' × 0,8'[2] | |
Positionswinkel | 177°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 4759-Gruppe HCG 62[1] | |
Rotverschiebung | 0.014220 ± 0.000150[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4263 ± 45 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(186 ± 13) · 106 Lj (56,9 ± 4,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Guillaume Bigourdan | |
Entdeckungsdatum | 13. April 1895 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3826 • PGC 43473 • MCG -01-33-025 • IRAS F12481-0845 • 2MASX J12503990-0901518 • 2MASS J12503989-0901519 • LDCE 921 NED015 |
Das Objekt wurde am 13. April 1895 von Guillaume Bigourdan entdeckt.[3]