IC 4071 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 146 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 4071 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 02m 04,1s[1] | |
Deklination | -07° 36′ 11″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S[2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,80' × 0,5'[2] | |
Positionswinkel | 6°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.011194 ± 0.000077[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3356 ± 23) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(146 ± 10) · 106 Lj (44,7 ± 3,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | DeLisle Stewart | |
Entdeckungsdatum | Juli 1899 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 4071 • PGC 44967 • MCG -01-33-073 • 2MASX J13020410-0736118 • |
Das Objekt wurde im Juli 1899 von DeLisle Stewart entdeckt.[3]