IC 4124 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Coma Berenices am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 901 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 4124 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 03m 31,5s[1] | |
Deklination | +22° 50′ 49″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S[1] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,5 mag[1] | |
Winkelausdehnung | 0,41' × 0,26'[1] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.067288 ± 0.000015[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (20172 ± 4) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(901 ± 63) · 106 Lj (276,3 ± 19,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Max Wolf | |
Entdeckungsdatum | 27. Januar 1904 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 4124 • PGC 1677120 • 2MASX J13033154+2250480 • |
Das Objekt wurde am 27. Januar 1904 vom französischen Astronomen Max Wolf entdeckt.[2]