astro.wikisort.org - Galaxis

Search / Calendar

IC 4173 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild der Jungfrau, die etwa 138 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.

Galaxie
IC 4173
Vorlage:Skymap/Wartung/Vir
{{{Kartentext}}}
Aufgenommen mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Jungfrau
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 13h 03m 54,7s[1]
Deklination -11° 30 18[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E pec[2]
Helligkeit (visuell) 14,2 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,6′ × 0,5′[2]
Positionswinkel 69°[2]
Flächen­helligkeit 13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.010364 ± 0.000103[1]
Radial­geschwin­digkeit (3107 ± 31) km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(134 ± 9)·106 Lj
(41,1 ± 2,9) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Guillaume Bigourdan
Entdeckungsdatum 16. April 1895
Katalogbezeichnungen
IC 4173  PGC 45142  MCG -02-33-101  Arp 176  Holm 502B

IC 4173 bildet zusammen mit dem NGC-Objekt NGC 4933 eine durch Gravitation verbundene Doppelgalaxie (Arp 176) mit sichtbaren Auswirkungen auf beide Galaxien; beide Objekte werden auch (austauschbar) NGC 4933 A und NGC 4933 B genannt. Eine gravitationelle Verbindung mit einer dritten Galaxie, PGC 45143 (gelegentlich auch NGC 4933 C genannt), konnte bisher nicht einwandfrei bewiesen werden. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Galaxien mit schmalen Gegenarmen.

Die Galaxie wurde am 16. April 1895 von Guillaume Bigourdan entdeckt.[3]




Literatur



Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: IC 4173
  3. Seligman



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии