IC 4363 ist eine spiralförmige Zwerggalaxie vom Hubble-Typ SBR im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 35 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa >5.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich die Galaxien NGC 5442, IC 4361, IC 4364, IC 4368.
Galaxie IC 4363 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 04m 12,3s[1] | |
Deklination | -09° 38′ 30″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SBR[1] | |
Helligkeit (visuell) | 15,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,50' × 0,4'[2] | |
Positionswinkel | 10°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.002829 ± 0.000230[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 848 ± 69 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(35 ± 4) · 106 Lj (10,8 ± 1,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | DeLisle Stewart | |
Entdeckungsdatum | 30. Mai 1899 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 4363 • PGC 170328 • 2MASX J14041231-0938297 • GALEXASC J140412.23-093829.7 • 2MASS J14041229-0938298 |
Das Objekt wurde am 30. Mai 1899 von DeLisle Stewart entdeckt.[3]