IC 4505 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0? im Sternbild Bärenhüter am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 412 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 4505 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Bärenhüter | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 46m 33,4s[1] | |
Deklination | +33° 24′ 31″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0-[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,8 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,2′ × 1′[2] | |
Positionswinkel | 174°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,030453 ±0,000010[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (9130 ±3) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(412 ± 29) · 106 Lj (126,3 ± 8,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 21. Juli 1903 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 4505 • UGC 9520 • PGC 52754 • CGCG 192-061 • MCG +06-32-099 • 2MASX J14463337+3324311 • LDCE 1078 NED003 |
Das Objekt wurde am 21. Juli 1903 von Stéphane Javelle entdeckt.[3]