IC 4831 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab[2] im Sternbild Pfau am Südsternhimmel. Sie ist rund 190 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 205.000 Lichtjahren. Die Galaxie gilt als Mitglied der IC 4845-Gruppe (LGG 427).
Galaxie IC 4831 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pfau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 19h 14m 43,8s[1] | |
Deklination | -62° 16′ 21″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R'_2)SAB(s)b[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,50' × 0,9'[2] | |
Positionswinkel | 111°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 6769-Gruppe IC 4845-Gruppe LGG 427[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.014494 ± 0.000021[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4345 ± 6 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(190 ± 13) · 106 Lj (58,3 ± 4,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | DeLisle Stewart | |
Entdeckungsdatum | 13. August 1901 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 4831 • ESO 141-038 • IRAS 19101-6221 • 2MASX J19144383-6216214 • SGC 191009-6221.5 • HIPASS J1914-62 • LDCE 1323 NED075 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 4824, IC 4828, IC 4833, IC 4838.
Die Typ-II-Supernova SN 1992N wurde hier beobachtet.[4]
Das Objekt wurde am 13. August 1901 vom US-amerikanischen Astronomen DeLisle Stewart entdeckt.[5]