IC 511 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0-a im Sternbild Giraffe am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 167 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 511 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Giraffe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 08h 40m 50,4s[1] | |
Deklination | +73° 19′ 12″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0/a[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,4′ × 0,5′[2] | |
Positionswinkel | 143°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.012085 ± 0.000163[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3623 ± 49) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(167 ± 12) · 106 Lj (51,3 ± 3,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 1. September 1888 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 511 • UGC 4510 • PGC 24397 • CGCG 331-055/332-002 • MCG +12-09-003 • 2MASX J08405044+7329118 • LDCE 0573 NED014 |
Das Objekt wurde am 1. September 1888 vom US-amerikanischen Astronomen Lewis Swift entdeckt.[3] Neue Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass Lewis Swift die Galaxie NGC 2646 beobachtet hat, die perfekt zu der Beschreibung passt.