IC 5218 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc[2] im Sternbild Tukan am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 550 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 200.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 7278, IC 5213 und IC 5220.
Galaxie IC 5218 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Tukan | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 22h 28m 05,8s[1] | |
Deklination | -60° 23′ 41″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(r)b[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,3′ × 0,5′[2] | |
Positionswinkel | 22°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | ?[1] | |
Radialgeschwindigkeit | ? km/s[1] | |
Entfernung | ? pc | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Royal H. Frost | |
Entdeckungsdatum | 16. Juli 1904 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 5218 • PGC 68927 • ESO 146-026 • IRAS 22248-6038 • 2MASX J22280580-6023413 • SGC 222446-6039.0 • GALEXASC J222805.86-602340.5 |
Das Objekt wurde am 16. Juli 1904 vom US-amerikanischen Astronomen Royal Harwood Frost entdeckt.[3]