IC 659 ist eine cD-Galaxie vom Hubble-Typ E3[2] im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 631 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 265.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 659 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 58m 03,858s[1] | |
Deklination | -06° 15′ 37,94″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | cD[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,40′ × 1,0′[2] | |
Positionswinkel | 147°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.047603 ± 0.000143[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 14.271 ± 43 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(631 ± 44) · 106 Lj (193,4 ± 13,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 4. Mai 1893 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 659 • PGC 32979 • MCG -01-28-010 • 2MASX J10580384-0615380 • GALEXASC J105803.88-061536.8 • NVSS J105803-061535 • WISEA J105803.85-061537.6 |
Das Objekt wurde am 19. April 1893 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]