NGC 1390 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBa[2] im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Die Leuchtkraftklasse von NGC 1390 beträgt I mit einer breiten Wasserstofflinie. Gemeinsam mit NGC 1362 und NGC 1370 bildet sie die NGC 1370-Gruppe., die wiederum Teil des Eridanus-Galaxienhaufens ist.
Galaxie NGC 1390 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Eridanus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 03h 37m 52,2s[1] | |
Deklination | -19° 00′ 30″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SBa pec?[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,4′ × 0,6′[2] | |
Positionswinkel | 19°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Eridanus-Gruppe LGG 95[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.004026 ± 0,000040[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1207 ± 12) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(50 ± 4) · 106 Lj (15,4 ± 1,1) Mpc [1] | |
Durchmesser | 22.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Frank Muller | |
Entdeckungsdatum | 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1390 • PGC 13386 • ESO 548-054 • MCG -03-10-17 • 2MASX J03375216-1900300 • |
Das Objekt, das etwa 50 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist und einen Durchmesser von 22.000 Lichtjahren besitzt, wurde 1886 von dem US-amerikanischen Astronomen Frank Muller entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 1366 | NGC 1367 | NGC 1368 | NGC 1369 | NGC 1370 | NGC 1371 | NGC 1372 | NGC 1373 | NGC 1374 | NGC 1375 | NGC 1376 | NGC 1377 | NGC 1378 | NGC 1379 | NGC 1380 | NGC 1381 | NGC 1382 | NGC 1383 | NGC 1384 | NGC 1385 | NGC 1386 | NGC 1387 | NGC 1388 | NGC 1389 | NGC 1390 | NGC 1391 | NGC 1392 | NGC 1393 | NGC 1394 | NGC 1395 | NGC 1396 | NGC 1397 | NGC 1398 | NGC 1399 | NGC 1400 | NGC 1401 | NGC 1402 | NGC 1403 | NGC 1404 | NGC 1405 | NGC 1406 | NGC 1407 | NGC 1408 | NGC 1409 | NGC 1410 | NGC 1411 | NGC 1412 | NGC 1413 | NGC 1414 | NGC 1415