NGC 3513 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBb[2] und liegt im Sternbild Becher südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 45 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lj. Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 3511.
Galaxie Daten von NGC 3513 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme durch Pan-STARRS | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Becher | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 03m 46,1s[1] | |
Deklination | -23° 14′ 44″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)c / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,9′ × 2,4′[2] | |
Positionswinkel | 75°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,003983 ± 0,000023[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1194 ± 7) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(45 ± 3) · 106 Lj (13,8 ± 1,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 21. Dezember 1786 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3513 • UGC UGCA 224 • PGC 33410 • ESO 502-014 • MCG -04-26-021 • IRAS 11013-2258 • 2MASX J11034608-2314437 • SGC 110119-2258.5 • GC 2296 • H V 40 • |
Das Objekt wurde am 21. Dezember 1786 von William Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3489 | NGC 3490 | NGC 3491 | NGC 3492 | NGC 3493 | NGC 3494 | NGC 3495 | NGC 3496 | NGC 3497 | NGC 3498 | NGC 3499 | NGC 3500 | NGC 3501 | NGC 3502 | NGC 3503 | NGC 3504 | NGC 3505 | NGC 3506 | NGC 3507 | NGC 3508 | NGC 3509 | NGC 3510 | NGC 3511 | NGC 3512 | NGC 3513 | NGC 3514 | NGC 3515 | NGC 3516 | NGC 3517 | NGC 3518 | NGC 3519 | NGC 3520 | NGC 3521 | NGC 3522 | NGC 3523 | NGC 3524 | NGC 3525 | NGC 3526 | NGC 3527 | NGC 3528 | NGC 3529 | NGC 3530 | NGC 3531 | NGC 3532 | NGC 3533 | NGC 3534 | NGC 3535 | NGC 3536 | NGC 3537 | NGC 3538