NGC 4970 = IC 4196 ist eine 12,2 mag helle linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild der Wasserschlange und etwa 139 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 4970 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wasserschlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 07m 33,7s[1] | |
Deklination | -24° 00′ 31″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0^0:[2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,8′ × 1,0′[2] | |
Positionswinkel | 140°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.010858 ± 0.000117[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3255 ± 35) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(139 ± 10) · 106 Lj (42,7 ± 3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 26. März 1789 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4970 • IC 4196 • PGC 45466 • ESO 508-9 • MCG -04-31-033 • SGC 130451-2344.5 • GC 3408 • H III 765 • LDCE 0955 NED004 |
Sie wurde zweimal entdeckt; zuerst am 26. März 1789 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop, der sie dabei mit „vF, pL, iF“[3] beschrieb (Beobachtung geführt als NGC 4970); danach am 27. Februar 1898 von Lewis A. Swift (geführt als IC 4196).[4]
Gesamtliste
NGC 4946 | NGC 4947 | NGC 4948 | NGC 4949 | NGC 4950 | NGC 4951 | NGC 4952 | NGC 4953 | NGC 4954 | NGC 4955 | NGC 4956 | NGC 4957 | NGC 4958 | NGC 4959 | NGC 4960 | NGC 4961 | NGC 4962 | NGC 4963 | NGC 4964 | NGC 4965 | NGC 4966 | NGC 4967 | NGC 4968 | NGC 4969 | NGC 4970 | NGC 4971 | NGC 4972 | NGC 4973 | NGC 4974 | NGC 4975 | NGC 4976 | NGC 4977 | NGC 4978 | NGC 4979 | NGC 4980 | NGC 4981 | NGC 4982 | NGC 4983 | NGC 4984 | NGC 4985 | NGC 4986 | NGC 4987 | NGC 4988 | NGC 4989 | NGC 4990 | NGC 4991 | NGC 4992 | NGC 4993 | NGC 4994 | NGC 4995