LEDA/PGC 129695 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Indianer am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 236 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Vermutlich bildet sie gemeinsam mit NGC 6970 ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.[3]
Galaxie LEDA/PGC 129695 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Indus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 20h 52m 07,35s[1] | |
Deklination | -48° 44′ 50,0″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,05 mag[1] | |
Winkelausdehnung | 0,63′ × 0,34′[1] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.017692 ± 0.000150[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 5304 ± 45 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(236 ± 17) · 106 Lj (72,3 ± 5,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
PGC 129695 • 2MASX J20520735-4844497 • GALEXASC J205207.45-484449.4 • WISEA J205207.52-484449.3 |