LEDA/PGC 17976 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Hase am Südsternhimmel, die schätzungsweise 124 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Gemeinsam mit vier weiteren Galaxien bildet sie die IC 438-Gruppe oder LGG 134.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 2089, IC 438, IC 2143, IC 2151.
Galaxie PGC 17976 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Hase | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 05h 50m 46,725s[1] | |
Deklination | -18° 10′ 14,92″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0^0^[1] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | IC 438-Gruppe LGG 134[1][2] | |
Rotverschiebung | 0.009810 ± 0.000050[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 2941 ± 15 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(124 ± 9) · 106 Lj (38,1 ± 2,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
PGC 17976 • MCG -03-15-021 • 2MASX J05504673-1810143 • SGC 0548.6-1811 • 2MASS J05504672-1810145 • WISEA J055046.73-181014.6 • LDCE 407 NED013 |