LEDA/PGC 32784 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sm im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Sie ist rund 81 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 9000 Lichtjahren.
Gemeinsam mit NGC 3445 bildet sie das gravitativ gebundene Galaxienpaar Arp 24 oder KPG 256 und zusammen mit NGC 3440 und NGC 3458 die NGC 3445-Gruppe (LGG 226).[5]
Galaxie LEDA/PGC 32784 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 3445 mit PGC 32784 (l) & LEDA 2554198 (lo)[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Großer Bär | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 54m 44,28s[3] | |
Deklination | +56° 58′ 57,8″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sm | |
Helligkeit (visuell) | 15 mag | |
Winkelausdehnung | 0,4′ × 0,15′ | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 3445-Gruppe LGG 226[3][4] | |
Rotverschiebung | 0.005797 ± 0.000083[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 1738 ± 25 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(81 ± 6) · 106 Lj (24,8 ± 1,8) Mpc [3] | |
Durchmesser | 9.000 Lj | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
UGC 06021 NOTES01 • PGC 32784 • MCG +10-16-024 • Arp 24 NED02 • VV 14b • SDSS J105443.66+565858.5 • NSA 138330 • KPG 256B |
Arp 338 | Arp 1 | Arp 2 | Arp 3 | Arp 4 | Arp 5 | Arp 6 | Arp 7 | Arp 8 | Arp 9 | Arp 10 | Arp 11 | Arp 12 | Arp 13 | Arp 14 | Arp 15 | Arp 16 | Arp 17 | Arp 18 | Arp 19 | Arp 20 | Arp 21 | Arp 22 | Arp 23 | Arp 24 | Arp 25 | Arp 26 | Arp 27 | Arp 28 | Arp 29 | Arp 30 | Arp 31 | Arp 32 | Arp 33 | Arp 34 | Arp 35 | Arp 36 | Arp 37 | Arp 38 | Arp 39 | Arp 40 | Arp 41 | Arp 42 | Arp 43 | Arp 44 | Arp 45 | Arp 46 | Arp 47 | Arp 48 | Arp 49