LEDA/PGC 66108 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBa: im Sternbild Indianer am Südsternhimmel und schätzungsweise 191 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Gemeinsam mit PGC 66088 mit PGC 66101 bildet sie ein (optisches) Galaxientrio.[3]
Galaxie LEDA/PGC 66108 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Indus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 21h 06m 28,40s[1] | |
Deklination | -48° 07′ 15,7″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (PR?)SB:(rs:)cd:[1][2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | SSRS-Gruppe 29[1] | |
Rotverschiebung | 0.014378 ± 0.000029[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4310 ± 9 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(191 ± 13) · 106 Lj (58,7 ± 4,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
ESO 235-058 • IRAS F21031-4819 • 2MASX J21062841-4807157 • SGC 210303-4819.3 • GALEXASC J210628.32-480714.0 • HIPASS J2106-48 • WISEA J210628.35-480715.7 |
Die Typ-II-Supernova SN 2003ho wurde hier beobachtet.[4]