LEDA/PGC 726 ist eine leuchtschwache Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sdm im Sternbild Pegasus nördlich der Ekliptik, die schätzungsweise 229 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Die Galaxie gilt als Mitglied der NGC 7831-Gruppe oder LGG 1.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 39 und NGC 43.
Galaxie LEDA/PGC 726 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pegasus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 10m 16,69s[1] | |
Deklination | +30° 50′ 58,1″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAdm[1] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 7819-Gruppe NGC 7831-Gruppe LGG 1[1][2] | |
Rotverschiebung | 0.016515 ± 0.000013[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4951 ± 4 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(229 ± 16) · 106 Lj (70,2 ± 4,9) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
UGC 93 • PGC 726 • CGCG 499-060 • MCG +05-01-042 • IRAS F00076+3034 • 2MASX J00101668+3050583 • GALEXASC J001016.87+305058.8 • 2MASS J00101669+3050579 • NSA 126317 |