LEDA/PGC 7333 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S? im Sternbild Dreieck am Nordsternhimmel, die schätzungsweise 210 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Sie gilt als Mitglied der kleinen NGC 736-Gruppe (LGG 39).
Galaxie LEDA/PGC 7333 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Dreieck | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 01h 57m 06,78s[1] | |
Deklination | +32° 47′ 19,0″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S?[1] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,35 mag[1] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 736-Gruppe LGG 39[1][2] | |
Rotverschiebung | 0.015287 ± 0.000020[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4583 ± 6 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(210 ± 15) · 106 Lj (64,5 ± 4,5) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
UGC 1422 • PGC 7333 • CGCG 503-060 • IRAS F01541+3232 • 2MASX J01570676+3247191 • GALEXASC J015706.77+324718.9 • LDCE 129 NED007 • NSA 130798 • WISEA J015706.80+324718.9 |