astro.wikisort.org - Organisation

Search / Calendar

Das Combined Array for Research in Millimeter-Wave Astronomy (CARMA) war ein Verbund von Radioteleskopen, welcher als Radiointerferometer für astronomische Beobachtungen im Millimeterwellenbereich genutzt wurde.

Combined Array for Research in Millimeter-Wave Astronomy im Jahr 2012
Combined Array for Research in Millimeter-Wave Astronomy im Jahr 2012

CARMA entstand durch die Zusammenführung zweier kleinerer Radiointerferometer. Das BIMA-Array einer Arbeitsgemeinschaft verschiedener Universitäten, der Berkeley-Illinois-Maryland Association, mit zehn Antennen von 6,1 m Durchmesser befand sich früher am Hat-Creek-Radioobservatorium in Kalifornien. Das mm-Array des Owens Valley Radio Observatory (OVRO) des Caltech mit sechs Antennen von 10,4 m Durchmesser stand dagegen früher nahe Bishop, Kalifornien.

2005 wurden 9+6 Antennen an einem neuen hochgelegenen Cedar Flat genannten Standort in Kalifornien zusammengeführt, um die Leistungsfähigkeit für Radiobeobachtungen bei Wellenlängen um 3 mm (Frequenz 80–115 GHz) und um 1,25 mm (210 – 270 GHz) deutlich zu erhöhen. Die längsten Basislinien zwischen den Einzelteleskopen betrugen bis zu 2 km, so dass bei 1,25 mm Wellenlänge eine Auflösung von etwa 0,1 Bogensekunden möglich war. Der Betrieb von CARMA wurde wegen Auslaufens der Förderung durch die National Science Foundation eingestellt. Die letzte Beobachtung fand am 3. April 2015 statt.

Zum selben Standort wurde 2008 auch ein Interferometer aus 8 Teleskopen von 3,5 m Durchmesser verlegt, das bei 22 GHz den Sunyaev-Zeldovich-Effekt beobachtete und zuvor im Owens Valley stationiert war.




На других языках


- [de] Combined Array for Research in Millimeter-Wave Astronomy

[en] Combined Array for Research in Millimeter-wave Astronomy

The Combined Array for Research in Millimeter-wave Astronomy (CARMA) was an astronomical instrument comprising 23 radio telescopes, dedicated in 2006.[1] These telescopes formed an astronomical interferometer where all the signals are combined in a purpose-built computer (a correlator) to produce high-resolution astronomical images.[2] The telescopes ceased operation in April 2015 and were relocated to the Owens Valley Radio Observatory for storage.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии