astro.wikisort.org - Organisation

Search / Calendar

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) befindet sich in Bonn-Endenich in Nordrhein-Westfalen.

Max-Planck-Institut für Radioastronomie

Haupteingang des MPI für Radioastronomie
Kategorie: Forschungseinrichtung
Träger: Max-Planck-Gesellschaft
Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein
Sitz des Trägers: München
Standort der Einrichtung: Bonn
Außenstelle: Effelsberg
Art der Forschung: Grundlagenforschung
Fächer: Naturwissenschaften
Fachgebiete: Astronomie
Grundfinanzierung: Bund (50 %), Länder (50 %)
Homepage: www.mpifr-bonn.mpg.de

Die Hauptarbeitsgebiete des Institutes sind die Radioastronomie und die Infrarotastronomie. Gegründet wurde das Max-Planck-Institut für Radioastronomie im Jahr 1966. Von da an wurde der Aufbau des 100-Meter-Radioteleskop Effelsberg in Bad Münstereifel-Effelsberg in Angriff genommen, dessen Inbetriebnahme im Jahr 1972 stattfand.

Neben dem MPIfR ist auch das Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn in dem Gebäudekomplex angesiedelt.

Radioteleskop Effelsberg
Radioteleskop Effelsberg

International Max Planck Research School (IMPRS)


Am Institut ist die International Max Planck Research School for Astronomy and Astrophysics angesiedelt. Die IMPRS ist eine Doktorandenschule, deren Programme in Englisch durchgeführt werden. Sie besteht seit 2001 und ist eine Kooperation zwischen dem MPI für Radioastronomie, dem Argelander-Instituts für Astronomie der Universität Bonn und des 1. Physikalischen Instituts der Universität zu Köln.[1] Sprecher der IMPRS ist J. Anton Zensus.


Literatur




Commons: Max-Planck-Institut für Radioastronomie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. siehe Homepage Max-Planck-Institut für Radioastronomie


На других языках


- [de] Max-Planck-Institut für Radioastronomie

[en] Max Planck Institute for Radio Astronomy

The Max Planck Institute for Radio Astronomy (MPIfRA) (German: Max-Planck-Institut für Radioastronomie) is located in Bonn, Germany. It is one of 80 institutes in the Max Planck Society (German: Max-Planck-Gesellschaft). .mw-parser-output .geo-default,.mw-parser-output .geo-dms,.mw-parser-output .geo-dec{display:inline}.mw-parser-output .geo-nondefault,.mw-parser-output .geo-multi-punct{display:none}.mw-parser-output .longitude,.mw-parser-output .latitude{white-space:nowrap}50°43′47.6″N 7°4′9.2″E

[ru] Радиоастрономический институт Макса Планка

Радиоастрономический институт Макса Планка (нем. Max-Planck-Institut für Radioastronomie, сокр. MPIfR) — один из 80 научных институтов общества Макса Планка (нем. Max Planck Gesellschaft). Расположен в Бонне-Энденихе (нем.), Северный Рейн — Вестфалия, Германия. 50°43′48″ с. ш. 7°04′10″ в. д.HGЯO



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии