Das Observatorium Skalnaté Pleso (slowakischObservatórium Skalnaté pleso) ist eine Sternwarte in der Slowakei. Sie wurde 1943 gegründet und auch für astrometrische Aufgaben der Höheren Geodäsie genutzt. Das Gebäude beherbergt ebenfalls eine meteorologische Beobachtungsstation. Es liegt oberhalb der Ortschaft Tatranská Lomnica in 1786 m Höhe oberhalb des Gebirgssees Skalnaté pleso (deutsch Steinbachsee) und ist von einem Skigebiet umgeben.
Observatorium Skalnaté Pleso, links im Hintergrund der Gipfel „Lomnitzer Spitze“
Es befinden sich ein 61-cm-Newton-Teleskop und ein 60-cm-Cassegrain-Teleskop in je einer Kuppel des Observatoriums. Der Asteroid des äußeren Hauptgürtels (2619) Skalnaté Pleso ist nach dem Observatorium benannt.[1]
Lutz D. Schmadel:Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S.186 (englisch, 992S., link.springer.com[ONLINE; abgerufen am 28.August 2019] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1979 MZ3. Discovered 1979 June 25 by E. F. Helin and S. J. Bus at Siding Spring.”
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии