Das Space Surveillance Telescope ist ein Spiegelteleskop mit einer Apertur von 3,5 m und einem Sichtfeld von 3,5°. Das Teleskop wurde von der DARPA zur Beobachtung von Satelliten, Weltraummüll und anderer erdnaher Objekte entwickelt und ging Anfang 2011 in Betrieb.[1] First Light war am 15. Februar 2011.[2] Das Teleskop befand sich auf der White Sands Missile Range im US-Bundesstaat New Mexico; die Entwicklung kostete 110 Mio. US-Dollar.[3]
Bis 2016 wird das Teleskop nach Westaustralien verbracht werden und an der Marinefunkstelle Harold E. Holt als Teil des Space Surveillance Networks in Betrieb gehen.[4][5]
CAD-Darstellung des Space Surveillance Telescope
Das Teleskop ist mit drei Spiegeln aufgebaut, deren Anordnung als Paul-Baker, Paul-Willstrop oder Mersenne-Schmidt bezeichnet wird; den Spiegeln folgt ein mehrlinsiger Korrektor.[6] In seinem Aufbau ähnelt das Teleskop dem Large Synoptic Survey Telescope, verfügt aber über entsprechend zur Bildkrümmung geformte CCD-Bildsensoren.[7]
Gebäude des Space Surveillance Telescopes
Innenansicht des Teleskops: Korrektor-Linsen und CCD-Sensoren
DARPA: SPACE SURVEILLANCE TELESCOPE TO PROVIDE ENHANCED VIEW OF DEEP SPACE (Mementodes Originals vom 15. April 2011 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.darpa.mil, 12. April 2011
SST-Fact Sheet (Mementodes Originals vom 14. Dezember 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.darpa.mil darpa.mil, abgerufen am 14. Dezember 2013
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии