astro.wikisort.org - Institution

Search / Calendar

Hubelmatt Observatory (German: Sternwarte Hubelmatt) is an astronomical observatory in Lucerne, Switzerland, billeted at the city's Hubelmatt West School. Built in 1979, it is operated by the Astronomical Society of Lucerne (German: Astronomische Gesellschaft Luzern).[1]

Sternwarte Hubelmatt
Alternative namesSternwarte Hubelmatt
LocationLucerne, Canton of Lucerne, Switzerland.
Coordinates47.0351°N 8.3056°E / 47.0351; 8.3056
Established1979
Websitesternwarteluzern.ch
Location of Sternwarte Hubelmatt

On 12 February 2017, the inner main-belt asteroid 6126 Hubelmatt, discovered by Zdeňka Vávrová at Kleť Observatory, was named in honor of the observatory and its hosting school. (M.P.C. 103029).[1][2] This was an additional reward for suggesting the winning names "Helvetios" and "Dimidium" for 51 Pegasi and its exoplanet, respectively, as part of the 2015 NameExoWorlds contest.[3]


References


  1. "6126 Hubelmatt (1989 EW1)". Minor Planet Center. Retrieved 26 April 2017.
  2. "MPC/MPO/MPS Archive". Minor Planet Center. Retrieved 26 April 2017.
  3. Final Results of NameExoWorlds Public Vote Released




На других языках


[de] Sternwarte Hubelmatt

Die Sternwarte Hubelmatt (auch Sternwarte Luzern) ist in der Schulanlage Hubelmatt West in Luzern (Schweiz) auf dem Dach (487 Meter über Meer) integriert. Das ursprüngliche Kuppelgebäude auf dem Schulhausgelände wurde 1979 durch eine neue Konstruktion auf dem Dach des Schulhauses Hubelmatt West ersetzt. Die Sternwarte wird durch den Verein Astronomische Gesellschaft Luzern (AGL) betrieben und ist jeden Dienstag ab 20 Uhr bei freiem Eintritt für die Öffentlichkeit zugänglich. Von der AGL werden Kurse, Vorträge und Sonderveranstaltungen angeboten. Die Sternwarte verfügt über ein Giebeldach auf Schienen über der Beobachtungsbucht. Drei der fünf Instrumente wurden von Mitgliedern der AGL selbst hergestellt. Das Markenzeichen, ein Linsenteleskop von Heyde, Baujahr 1914, wurde im Jahr 2020 verkauft.[1] Von den ca. 24 Demonstratoren sind jeweils zwei an den öffentlichen Führungen für die Betreuung der Besucher anwesend. Jeweils donnerstags werden Gruppenführungen für Schulklassen, Vereine oder Firmen angeboten. Auf der Sternwarte Hubelmatt wird eine Allsky-Kamera betrieben.[2]
- [en] Hubelmatt Observatory



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии