astro.wikisort.org - Planet

Search / Calendar

Kepler-10b ist ein etwa erdgroßer Planet und umkreist Kepler-10 im Sternbild Drache am Nordhimmel. Er ist der erste Gesteinsplanet, der mithilfe des Weltraumteleskops Kepler entdeckt wurde. Der Exoplanet hat etwa die 1,47-fache Größe und 3,72-fache Masse der Erde[1] und war bis Januar 2011 der kleinste Planet, der bei einem anderen Stern aufgespürt und dessen Durchmesser mit der Transitmethode bestimmt werden konnte.[2] Er umrundet seinen Zentralstern Kepler-10, der 560 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt ist, etwa alle 0,84 Tage bei weniger als einem 20stel der Entfernung zwischen Merkur und Sonne.[3] Im gleichen System befindet sich auch Kepler-10c, ein größerer Gesteinsplanet, der den Stern alle 45 Tage umkreist.[4]

Exoplanet
Kepler-10b

Größenvergleich Erde und Kepler-10b
Sternbild Drache
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 19h 02m 43s
Deklination +50° 14′ 29″
Orbitdaten
Zentralstern Kepler-10
Große Halbachse 0,01684 AE
Umlaufdauer 0,837495 Tage
Weitere Daten
Radius 1,47 RE
Masse 3,72±0,42 ME
Entfernung (173 ± 27) pc
Geschichte
Entdeckung Kepler-Mission
Datum der Entdeckung 2011

Die Daten, welche zur Entdeckung von Kepler-10b führten, wurden von Mai 2009 bis Januar 2010 gesammelt.

Aufgrund der geringen Distanz zu seinem Stern liegt er nicht in der habitablen Zone. Schätzungen der Gleichgewichtstemperatur des Planeten liegen bei mehr als 1800 K (etwa 1600 °C).[5] Seine Dichte von etwa 6,46±0,73 g/cm3 (Erde etwa 5,5 g/cm3) weist auf einen höheren Metallgehalt als bei der Erde hin.

Die Entdeckung von Kepler-10b ist ein wichtiger Meilenstein für das Kepler-Programm.[2]

künstlerische Darstellung von Kepler-10b
künstlerische Darstellung von Kepler-10b



Einzelnachweise


  1. Weiss L. M., et al.: REVISED MASSES AND DENSITIES OF THE PLANETS AROUND KEPLER-10. Astrophys. J., 819, 83, 2016, abgerufen am 30. März 2020.
  2. Stefan Deiters: Kepler: Erster Gesteinsplanet entdeckt. astronews.com, 11. Januar 2011, abgerufen am 12. Januar 2011.
  3. Rachel Hoover, Trent J. Perrotto: NASA'S Kepler Mission Discovers Its First Rocky Planet. NASA, 10. Januar 2011, abgerufen am 13. Januar 2011 (englisch).
  4. Astronomers Find a New Type of Planet: The "Mega-Earth". harvard.edu, 2. Juni 2014, abgerufen am 3. Juni 2014 (englisch).
  5. Kepler Discoveries. (Nicht mehr online verfügbar.) NASA, archiviert vom Original am 1. April 2017; abgerufen am 13. Januar 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kepler.nasa.gov

На других языках


- [de] Kepler-10b

[en] Kepler-10b

Kepler-10b is the first confirmed terrestrial planet to have been discovered outside the Solar System by the Kepler Space Telescope.[6] Discovered after several months of data collection during the course of the NASA-directed Kepler Mission, which aims to discover Earth-like planets crossing in front of their host stars, the planet's discovery was announced on January 10, 2011. Kepler-10b has a mass of 3.72±0.42 Earth masses and a radius of 1.47 Earth radii. However, it lies extremely close to its star, Kepler-10, and as a result is too hot to support life as we know it. Its existence was confirmed using measurements from the W.M. Keck Observatory in Hawaii.

[ru] Kepler-10 b

Kepler-10 b — одна из экзопланет, открытых телескопом «Кеплер», по состоянию на январь 2011 года, была наименьшей экзопланетой (по радиусу)[3][4][5]. Судя по плотности (8,8 г/см³), это также первая достоверно известная железная экзопланета[5]. Изучение продолжалось восемь месяцев с мая 2009 до начала 2010 года[6]. Размером Kepler-10 b превосходит Землю всего в 1,4 раза[5], а обращается она вокруг своего светила за 0,84 земных суток, на расстоянии около 1/20 от радиуса орбиты Меркурия. Масса небесного тела составляет 4,5 массы нашей планеты[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии