astro.wikisort.org - Planet

Search / Calendar

Kepler-22b ist ein in einer habitablen Zone liegender Exoplanet, der den rund 600 Lichtjahre von der Erde entfernten, sonnenähnlichen Stern Kepler-22 umrundet.[1]

Größenvergleich Kepler-22b (künstlerisch freie Darstellung) mit Planeten unseres Sonnensystems
Größenvergleich Kepler-22b (künstlerisch freie Darstellung) mit Planeten unseres Sonnensystems

Entdeckung


Der Planet wurde mit Hilfe des Weltraumteleskops Kepler entdeckt. Dieses Teleskop zeichnet Helligkeitsschwankungen auf, die auftreten, wenn ein Planet von der Erde aus gesehen genau vor seinem Zentralstern vorbeizieht (siehe Transitmethode). Erstmals beobachtet wurde ein Transit bereits im Jahr 2009, drei Tage nachdem Kepler betriebsbereit gemeldet wurde, die für die Bestätigung erforderliche dritte Sichtung fand 2010 statt.[2] Seine Entdeckung wurde am 5. Dezember 2011 nach weiteren Beobachtungen des Zentralsterns mit erdgebundenen Instrumenten veröffentlicht, mit denen andere Ursachen der Transitlichtkurven (wie ein bedeckungsveränderlicher Stern in der Sichtlinie) mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 1:600 ausgeschlossen werden konnten.[3]


Eigenschaften


Der von Kepler-22b umkreiste Stern gehört der Spektralklasse G5 an.[4] Für einen Umlauf benötigt der extrasolare Planet etwa 290 Tage.[5] Er hat etwa den 2,4-fachen Durchmesser der Erde, also ca. 30.500 km, und ist damit möglicherweise eine Supererde. Der Planet befindet sich in der habitablen Zone,[6][7] was prinzipiell erdähnliche Temperaturen und die Existenz von Wasser in flüssiger Form ermöglicht. Falls der Planet eine der Erde ähnliche Atmosphäre besitzt, wird die durchschnittliche Temperatur auf der Oberfläche auf 22 °C geschätzt.[8]

Die Masse von Kepler-22b lässt sich derzeit noch schwer abschätzen. Die Forschergruppe um William J. Borucki berechnete Dezember 2011 Obergrenzen von 36 M, mit Annahme einer Kreisbahn Obergrenzen von 27 M innerhalb der Standardabweichung.[3] Da er bedeutend größer als die Erde ist, ist auch seine Zusammensetzung vollkommen unklar. Es könnte ein Gesteinsplanet, aber auch ein Ozeanplanet oder ein Gasplanet sein. Auch über eine eventuell vorhandene Atmosphäre des Planeten ist nichts bekannt. Man hofft, bei den nächsten Transits spektroskopische Messungen durchführen zu können.



Commons: Kepler-22b – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kepler-22b: Facts About Exoplanet in Habitable Zone
  2. NASA's Kepler confirms its first planet in habitable zone of sun-like star
  3. William J. Borucki et al.: Kepler-22b: A 2.4 Earth-radius Planet in the Habitable Zone of a Sun-like Star. 7. Dezember 2011, arxiv:1112.1640 (englisch).
  4. Kepler-22 exoplanet.eu, abgerufen am 23. Mai 2016
  5. spiegel.de, abgerufen am 6. Dezember 2011.
  6. sueddeutsche.de. Abgerufen am 6. Dezember 2011.
  7. www.nasa.gov. Abgerufen am 5. Dezember 2011.
  8. www.thecosmopolite.org. Abgerufen am 30. August 2018.

На других языках


- [de] Kepler-22b

[en] Kepler-22b

Kepler-22b (also known by its Kepler object of interest designation KOI-087.01) is an exoplanet orbiting within the habitable zone of the Sunlike star Kepler-22. It is located about 600 light-years (180 parsecs) from Earth in the constellation of Cygnus. It was discovered by NASA's Kepler Space Telescope in December 2011 and was the first known transiting planet to orbit within the habitable zone of a Sun-like star, where liquid water could exist on the planet's surface.[6] Kepler-22 is too dim to be seen with the naked eye.

[es] Kepler-22b

Kepler-22b es el primer exoplaneta (planeta extrasolar) encontrado en la denominada zona habitable (la región alrededor de una estrella en la que un planeta podría mantener agua en estado líquido). Por esa razón, hipotéticamente podrían darse en él las condiciones necesarias para albergar vida, tales como la propia existencia de agua líquida y una temperatura y atmósfera adecuadas. Fue descubierto por el telescopio espacial Kepler. El planeta se encuentra a unos seiscientos años luz de distancia de la Tierra (5.676.438.283.548.480 km), tiene 2,4 veces su radio y orbita su estrella (Kepler-22) en 289 días.[2][3][4]

[ru] Kepler-22 b

Kepler-22 b — экзопланета у звезды Kepler-22 в созвездии Лебедя, относящаяся к типу мининептунов. Это первая подтверждённая экзопланета, найденная космическим телескопом «Кеплер» (НАСА), которая обращается в обитаемой зоне солнцеподобной звезды[4]. Планета была подтверждена наземными наблюдениями[5]. Для подтверждения планетной природы Kepler-22 b был использован метод, заключающийся в исключении всех возможных ложных вариантов, которые могут имитировать транзиты планет.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии