astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hermann Adolf Drechsler (* 30. Januar 1815 in Waldkirchen im Erzgebirge; † 29. August 1888 in Dresden) war ein deutscher Astronom, Meteorologe und Philosoph.


Leben


Hermann Adolf Drechsler besuchte ab 1825 die Stadtschule in Sayda, ab 1829 das Gymnasium in Bautzen und ab 1832 die Kreuzschule in Dresden, bevor er 1836 die Universität Leipzig zum Studium der Theologie und Philosophie bezog. Dort legte er 1840 das theologische Examen ab und erlangte 1843 den Doktorgrad der philosophischen Fakultät. Im folgenden Jahr wandte er sich an die Universität Basel zum Studium der Philosophie und Naturwissenschaften und wirkte dort nach seiner Habilitation von 1846 bis 1848 als Privatdozent für Mathematik und Philosophie. 1848 kehrte er nach Dresden zurück und war dort bis 1853 Lehrer für Mathematik und Physik an der mit dem Vitzthum-Gymnasium verbundenen Blochmannschen Erziehungsanstalt. Ab 1853 war er als Privatlehrer in Dresden tätig, unter anderem an der Handels-Schule, bis er 1869 zum Direktor des mathematisch-physikalischen Salons in den Staatsdienst berufen wurde. Diese Stelle hatte er bis zu seinem Tod inne. 1878 wurde er zum Hofrat ernannt.

Adolf Drechsler war Mitglied zahlreicher Vereine und Gelehrtengesellschaften: seit 1854 des Vereins zur Beförderung der Naturkunde ISIS zu Dresden, bei dem er von 1855 bis 1865 Sekretär und Mitvorsitzender der mathematisch-physikalischen Sektion war. Daneben war er Mitglied der Société Impériale des Naturalistes de Moscou, der kaiserlich-königlichen geologischen Reichsanstalt in Wien, der Société linnéenne de Lyon, der Naturforschenden Gesellschaft zu Emden, der Historischen Gesellschaft zu Basel, der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Dresden, der ISIS zu Bautzen und einiger mehr. Am 1. März 1863 wurde er mit dem Beinamen Bradley in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. In Dresden war er Mitglied der Freimaurerloge Zum goldenen Apfel.

Drechsler heiratete 1854 Marie von Otto, mit der er zusammen eine Tochter hatte.


Werke (Auswahl)



Literatur




Wikisource: Wilhelm Haan: Dr. phil. Hermann Adolph Drechsler. In: Sächsisches Schriftsteller-Lexicon, Robert Schaefer’s Verlag, Leipzig 1875, S. 53 f. – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Drechsler, Adolf
ALTERNATIVNAMEN Drechsler, Hermann Adolf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom, Meteorologe und Philosoph
GEBURTSDATUM 30. Januar 1815
GEBURTSORT Waldkirchen im Erzgebirge
STERBEDATUM 29. August 1888
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии