astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

André Knöfel (* 30. Oktober 1963 in Berlin) ist Amateurastronom und arbeitet beim Deutschen Wetterdienst.

Liste der entdeckten Asteroiden: 20
(17821) Bölsche131. März 1998
(20512) Rothenberg10. September 1999
(20518) Rendtel12. September 1999
(20522) Yogeshwar13. September 1999
(21686) Koschny11. September 1999
(38268) Zenkert10. September 1999
(101960) Molau11. September 1999
(147595) Gojkomitić214. April 2004
(157015) Walterstraube225. August 2003
(157301) Loreena16. September 2004
(161257) 2003 FD22, 3, 423. März 2003
(163800) Richardnorton26. August 2003
(208351) Sielmann8. September 2001
(235026) 2003 FC23, 423. März 2003
(243073) Freistetter16. April 2007
(318265) 2004 SF2017. September 2004
(365739) Peterbecker15. September 2004
(388868) 2008 QH2030. August 2008
(419062) 2009 SH2022. September 2009
(455299) 2002 EL69. März 2002
1 zusammen mit Jens Kandler
2 zusammen mit Gerhard Lehmann
3 zusammen mit Detlef Koschny
4 zusammen mit Thomas Payer

Knöfel hat sich auf die Beobachtungen von Asteroiden und Meteoren spezialisiert. Er entdeckte einige Asteroiden, darunter (17821) Bölsche (gemeinsam mit Jens Kandler), (20512) Rothenberg, (20522) Yogeshwar, (21686) Koschny, (147595) Gojkomitić (gemeinsam mit Gerhard Lehmann), (157301) Loreena und (243073) Freistetter. Im Jahre 2002 gelang ihm die Entdeckung des Erdbahnkreuzers 2002 EL6, der zusätzlich als gefährlich eingestuft wurde.

Auf Vorschlag von Freimut Börngen wurde der Asteroid 16438 nach Knöfel benannt. Für seine ehrenamtliche wissenschaftliche Tätigkeit wurde André Knöfel im Jahre 2004 von Bundespräsident Horst Köhler mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens geehrt.

Personendaten
NAME Knöfel, André
KURZBESCHREIBUNG deutscher Amateurastronom
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1963
GEBURTSORT Berlin

На других языках


- [de] André Knöfel

[fr] André Knöfel

André Knöfel est un astronome amateur allemand né à Berlin, Allemagne, le 30 octobre 1963.

[it] André Knöfel

André Knöfel (Berlino, 30 ottobre 1963) è un astronomo tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии