astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Andrew Patrick Vincent Siemion (* 9. August 1980) ist ein US-amerikanischer Astrophysiker und Direktor des Berkeley SETI Research Center (BSRC).[1][2] Seine Forschungsinteressen umfassen hochenergetische zeitvariable Himmelsphänomene, astronomische Instrumentierung und die Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI).[3] Andrew Siemion ist der Projektleiter für das Breakthrough Listen Programm.[4]


Leben


Siemion erhielt seinen B.A. (2008), den M.A. (2010) und den Ph.D. (2012) in Astrophysik an der University of California, Berkeley. Im Jahr 2018 wurde Siemion zum Bernard M. Oliver Vorsitzenden für SETI am SETI Institute ernannt.[5] Siemion ist gemeinsam mit der Radboud-Universität Nijmegen und der Universität Malta verbunden. Ebenfalls im Jahr 2018 wurde er in die International Academy of Astronautics als korrespondierendes Mitglied für Grundlagenwissenschaften gewählt. Im September 2015 sagte Siemion vor dem House Committee on Science, Space, and Technology des US-Kongresses über den aktuellen Stand der Astrobiologie aus.[6][7][8][9][10]


Medienauftritte


Siemion tritt regelmäßig im Fernsehen, Radio und anderen Medien auf und diskutiert über die Suche nach außerirdischer Intelligenz, Astrobiologie und Astrophysik. Er ist bei Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls aufgetreten.[11]


Publikation



Familie


Andrew Siemion ist mit Mai-Chi Hoang verheiratet.




Einzelnachweise


  1. Yuri Milner and Stephen Hawking announce $100 Million Breakthrough Initiative to Dramatically accelerate Search for Intelligent Life in the Universe (Memento vom 6. März 2020 im Internet Archive)
  2. Andrew Siemion, University of California Berkeley – Department of Astronomy, In: astro.berkeley.edu (englisch) (abgerufen am 31. Dezember 2020)
  3. Query Results from the ADS Database. In: Astrophysics Data System. Abgerufen am 29. Dezember 2020 (englisch).
  4. Breakthrough Listen Observing Program on the Green Bank Telescope. Abgerufen am 31. Dezember 2020 (englisch).
  5. Andrew Siemion Named Bernard M. Oliver Chair of SETI at the SETI Institute. 9. April 2018, abgerufen am 31. Dezember 2020 (englisch).
  6. Andrew Siemion: Prepared Statement by Andrew Siemion – Hearing on Astrobiology Status Report – From: House Committee on Science, Space, and Technology. In: SpaceRef.com. 29. September 2015, abgerufen am 31. Dezember 2020 (englisch).
  7. Video (161:27) – US Congress – Hearing: Astrobiology and the Search for Life Beyond Earth in the Next Decade (EventID=103978) – begins at 62:42 (10:04:02 AM). In: US Congress. 29. September 2015, abgerufen am 31. Dezember 2020 (englisch).
  8. Full Committee Hearing - Astrobiology and the Search for Life Beyond Earth in the Next Decade, 87. April 2016, In: science.house.gov (englisch) (abgerufen am 31. Dezember 2020)
  9. Press Release – Hearing: Astrobiology and the Search for Life Beyond Earth in the Next Decade, 4. März 2016, In: science.house.gov (englisch) (abgerufen am 31. Dezember 2020)
  10. Transcripts – Hearing: Astrobiology and the Search for Life Beyond Earth in the Next Decade, 29. September 2015, In: docs.house.gov (englisch) (abgerufen am 31. Dezember 2020)
  11. Andrew Siemion IMDb Filmography. In: IMDb. 30. März 2018. Abgerufen am 31. Dezember 2020.
Personendaten
NAME Siemion, Andrew
ALTERNATIVNAMEN Siemion, Andrew Patrick Vincent (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astrophysiker
GEBURTSDATUM 9. August 1980

На других языках


- [de] Andrew Siemion

[en] Andrew Siemion

Andrew Patrick Vincent Siemion is an astrophysicist and director]of the Berkeley SETI Research Center.[1][2] His research interests include high energy time-variable celestial phenomena, astronomical instrumentation and the search for extraterrestrial intelligence (SETI).[3] Andrew Siemion is the Principal Investigator for the Breakthrough Listen program.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии