astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Andronikos von Kyrrhos (altgriechisch Ἀνδρόνικος Κυρρήστου, auch Andronicus von Cyrrhus oder Andronicus Cyrrhestes), Sohn des Hermias, war ein makedonischer Astronom und Architekt aus Kyrrhos, dessen Hauptschaffenszeit das 3. Viertel des 2. Jahrhunderts v. Chr. war.

Turm der Winde
Turm der Winde

Andronikos baute in Athen ein oktogonales Horologion aus mehreren Sonnen- und Wasseruhren mit dem Namen Turm der Winde, das teilweise heute noch existiert. Im Volksmund wurde das Gebäude auch Kyrrhestes-Haus genannt. Die Außenwände des Turms sind mit figürlichen Reliefdarstellungen der acht griechischen Hauptwinde dekoriert. Ursprünglich existierte eine Bronzestatue des Meeresgottes Triton auf dem Giebel, dessen Stab die jeweilige Windrichtung anzeigte. Ob Andronikos für den Gesamtentwurf des Turms verantwortlich war oder nur die technischen Gerätschaften entwarf, ist unklar. Inschriftlich ist aus Athen auch ein auf Kosten der Stadt errichtetes oder wiedererrichtetes Gebäude bekannt, das als „Haus des Mannes aus Kyrrhos“ bezeichnet wird.[1] Es wird angenommen, dass es sich hierbei nicht um den Turm der Winde handelt, sondern vermutlich um eine Beobachtungsstation an einer anderen Stelle der Stadt. Auf der Insel Tenos baute Andronikos eine Sonnenuhr aus Marmor für den Tempel des Poseidon und der Amphitrite. Aus dem an der Sonnenuhr befindlichen Epigramm geht die Herkunft des Andronikos aus Makedonien hervor,[2] vor Auffindung der Inschrift wurde als seine Herkunft Kyrrhos in Syrien angenommen.


Literatur



Anmerkungen


  1. IG II², 1035, 54.
  2. IG XII,5 891.
Personendaten
NAME Andronikos
ALTERNATIVNAMEN Andronikos von Kyrrhos; Andronicus aus Cyrrhus; Andronicus Cyrrhestes
KURZBESCHREIBUNG antiker Astronom und Architekt
GEBURTSDATUM 2. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 1. Jahrhundert v. Chr.

На других языках


- [de] Andronikos von Kyrrhos

[en] Andronicus of Cyrrhus

Andronicus of Cyrrhus or Andronicus Cyrrhestes (Greek: Ἀνδρόνικος Κυρρήστου, Andrónikos Kyrrhēstou), son of Hermias, was a Greek astronomer best known as the architect of the horologion at Athens called the Tower of the Winds.[1] Andronicus also built a multifaced sundial in the sanctuary of Poseidon on the Greek island of Tinos. He flourished about 100 BC.

[es] Andrónico de Cirro

Andrónico de Cirro (en griego: Ανδρόνικος Κυρρήστου), también conocido como Andronicus Cyrrhestes, fue un astrónomo griego, que vivió alrededor del año 100 a. C.

[ru] Андроник (астроном)

Андроник из Кирр (греч. Ανδρόνικος Κυρρήστου), известный также как Андроник Киррский, сын Гермия — греческий астроном, живший в I веке до н. э.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии